Arnsberg
Arnsberg (große kreisangehörige Stadt im Sauerland in Nordrhein-Westfalen und Sitz der Bezirksregierung des Regierungsbezirks Arnsberg. Die Mittelstadt war bis zur kommunalen Neugliederung von 1975 Kreisstadt des Kreises Arnsberg und gehört seitdem zum Hochsauerlandkreis. Auch die Struktur der heutigen Stadt geht auf die kommunale Neugliederung zurück. Durch das Sauerland/Paderborn-Gesetz (§ 5) wurden Neheim-Hüsten, Arnsberg und eine Reihe von weiteren Gemeinden zu einer neuen Stadt zusammengeschlossen.
) ist eineWappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 24′ N, 8° 4′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Arnsberg | |
Kreis: | Hochsauerlandkreis | |
Höhe: | 200 m ü. NHN | |
Fläche: | 193,72 km2 | |
Einwohner: | 74.323 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 384 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 59755, 59757, 59759, 59821, 59823 | |
Vorwahlen: | 02931, 02932, 02935, 02937 | |
Kfz-Kennzeichen: | HSK | |
Gemeindeschlüssel: | 05 9 58 004 | |
Stadtgliederung: | 15 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausplatz 1 59759 Arnsberg | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Ralf Paul Bittner (SPD) | |
Lage der Stadt Arnsberg im Hochsauerlandkreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.