Arnsdorf (Gemeinde Lamprechtshausen)

Arnsdorf ist eine zur Gemeinde Lamprechtshausen im österreichischen Bundesland Salzburg gehörende Katastralgemeinde.

Arnsdorf (Katastralgemeinde)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Salzburg-Umgebung (SL), Salzburg
Gerichtsbezirk Oberndorf
Pol. Gemeinde Lamprechtshausen
Koordinaten 47° 58′ 8″ N, 12° 57′ 8″ Of1
Fläche d. KG 7,32 km²
Statistische Kennzeichnung
Katastralgemeinde-Nummer 56403

Arnsdorf
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; SAGIS

In dem im Bezirk Salzburg-Umgebung liegenden Ort befinden sich mit U. L. Frau zu Arnsdorf eine alte Marienwallfahrtskirche sowie das am längsten dienende Volksschulgebäude Österreichs. Es wird vermutet, dass sich im Mittelalter in Arnsdorf eine gemeinsame Richtstätte der Gerichte Eching und Haunsberg (heutiger Gerichtsbezirk Oberndorf) befunden habe. 1807–1829 lebte im Arnsdorfer Schulhaus Franz Xaver Gruber, der Komponist des Weihnachtsliedes Stille Nacht, heilige Nacht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.