Arrow (Rakete)
Arrow (englisch für: „Pfeil“, ursprünglicher hebräischer Name: חץ, „Chetz“) ist ein Raketenabwehrsystem, das von Israel und den Vereinigten Staaten entwickelt wurde. Es ist die erste Abwehrrakete Israels, die unter der Vorgabe konstruiert wurde, Boden-Boden-Raketen abzufangen und zu zerstören, und das erste antiballistische System, das in der Stratosphäre einsetzbar ist. Das Arrow-System dient zum Abfangen von Lang- und Mittelstreckenraketen. Es ist neben David’s Sling und Iron Dome eines der drei Flugabwehrsysteme Israels.
Arrow Bild: Start einer Arrow 2 | |
---|---|
| |
Allgemeine Angaben | |
Typ | Anti-Raketen-Rakete |
Hersteller | IAI, IMI, Tadiran Boeing Defense |
Entwicklung | 1986 |
Stückpreis | 3 Millionen USD |
Technische Daten | |
Länge | 7,50 m |
Durchmesser | 800 mm |
Gefechtsgewicht | 2000 kg |
Antrieb Erste Stufe Zweite Stufe |
Feststoffrakete Feststoffrakete |
Geschwindigkeit | Mach 9,0 (2500 m/s) |
Reichweite | 2400 km |
Ausstattung | |
Zielortung | Trägheitsnavigationsplattform plus halbaktive Radarzielsuche |
Gefechtskopf | Splittergefechtskopf |
Zünder | Näherungszünder |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.