Artabanes
Artabanes (altgriechisch Ἀρταβάνης, von alt-armenisch Արտաւան (Artawan), bl. 538–554) war ein oströmischer (byzantinischer) Heermeister (magister militum) armenischer Herkunft, der im Heer Justinians (Regentschaft 527–565) diente. Ursprünglich war er ein Rebell gegen die römische Herrschaft über Teile Armeniens, weshalb er zu den Sassaniden floh. Er kehrte jedoch bald zu den Oströmern zurück. Artabanes diente in der Prätorianerpräfektur von Africa, wo er sich mit der Tötung des Rebellen Guntarith und der Sicherung der römischen Herrschaft über die Provinz einen Ruf verdiente. Er wurde mit Justinians Nichte Praejecta verlobt, heiratete diese aber (angeblich) wegen des Widerstandes der Kaiserin Theodora nicht. Nachdem er nach Konstantinopel zurückgerufen worden war, beteiligte er sich an einer gescheiterten Verschwörung gegen Justinian im Jahr 548/549. Nach der Aufdeckung seiner Mittäterschaft wurde er trotzdem bald begnadigt und nach Italien geschickt, um im Gotenkrieg zu kämpfen, wo er zu einem entscheidenden oströmischen Sieg über die Merowinger in der Schlacht am Casilinus 554 beitrug.