Artilleriewerk Bödeli

Das Artilleriewerk Bödeli der Schweizer Armee (Armeebezeichnung «Bödeliwerke» A 1860–64/A 1866, früher 301) besteht aus fünf Felswerken rund um das Bödeli bei Interlaken zwischen dem Thunersee und Brienzersee im Berner Oberland. Es war Teil der Sperrstelle Interlaken (Armeebezeichnung Nr. 2135) und unterstand der Reduitbrigade 21.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Anstelle einer Umrüstung mit 10,5 cm-Kanonen, wie es bei einigen anderen Artilleriewerken stattfand, wurden die ab 1941 erstellten Werke in den 1970er Jahren ausgemustert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.