Asafpsalm

Ein Asafpsalm (auch Asaphpsalm) ist einer von 12 Psalmen aus dem biblischen Buch der Psalmen, der in seiner Überschrift auf den Leviten Asaf, einem Gesangsmeister Davids, verweist. Dies sind die Psalmen 50 und 73–83. Neben den Davidpsalmen und den Korachpsalmen sind sie eine wichtige Gruppe innerhalb des Psalters mit formalen und inhaltlichen Charakteristika. Sie zeigen einen geschichtstheologischen Fokus.

Die Angabe lautet im Hebräischen לְאָסָף lә’āsāp̄, deutsch zugehörig Asaf, in der Septuaginta τῷ Ασαφ tō Asaph, deutsch dem Asaf. Die redaktionsgeschichtliche Forschung stuft die Psalmenüberschriften als sekundär ein. Durch sie werden inhaltlich und formal verwandte Psalmen zusammengeordnet, nicht jedoch historische Autoren benannt. Jedoch ist möglich, dass es sich bei Asaf, wie auch bei Korach, um einen prominenten Psalmenkomponisten handelte, nach dem sich später bestimmte Sänger- und Musikerschulen benannten. Diesen wurden die Psalmen zugeordnet, ohne dabei eine Autorenschaft zu meinen.

Den Asafpsalmen nahestehend sind das Moselied (Ex 15 ) und der Mosepsalm (Dtn 32 ).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.