Asamblea Nacional del Poder Popular

Die Asamblea Nacional del Poder Popular (span. für Nationalversammlung der Volksmacht) ist die Bezeichnung für das Parlament von Kuba entsprechend der kubanischen Verfassung vom 15. Februar 1976. Das Parlament ist nicht frei gewählt, sondern in Scheinwahlen nach Einheitslisten bestimmt, Oppositionsvertreter sind nicht im Parlament vertreten und der Einfluss des Parlamentes auf die politischen Entscheidungen ist de facto gering. Die Macht liegt bei der Kommunistischen Partei Kubas (PCC).

Asamblea Nacional del Poder Popular
Nationalversammlung der Volksmacht
Basisdaten
Sitz: Havanna
Legislaturperiode: 5 Jahre
Abgeordnete: 605
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 26. März 2023
Nächste Wahl: 2028
Vorsitz: Esteban Lazo (seit 2013)

X. Legislaturperiode 2023–2028
Sitzverteilung:
  • PCC
    605 Sitze
  • Website
    www.parlamentocubano.gob.cu

    Die 605 ehrenamtlichen Abgeordneten (2013: 614) werden in Ein-Personen-Wahlkreisen formal bestimmt. Es ist jeweils nur ein Kandidat zugelassen, ein Wahlkampf findet nicht statt. Die Wahlperiode dauert 5 Jahre, die letzten Wahlen fanden am 26. März 2023 statt. Das Parlament tagt in zwei Sessionen im Jahr. In der Zwischenzeit nimmt der 31-köpfige Ministerrat die Funktion des Gesetzgebers wahr. Eine Gewaltenteilung ist nicht gegeben. Derzeitiger Parlamentspräsident ist Esteban Lazo (seit 2013).

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.