Aschdot Ja’akov
Aschdot Jaʿakov (hebräisch אַשְׁדוֹת יַעֲקֹב Aschdōt Jaʿaqov, deutsch ‚Stromschnellen Jaʿakovs‘) besteht aus zwei Kibbuzim im Norden Israels, südlich des Sees Genezareth und nahe der Grenze zu Jordanien, nämlich Aschdot Jaʿakov Ichud (2018: 981 Einwohner) und Aschdot Jaʿakov Me’uchad (2018: 513 Einwohner).
Der Ortsname wurde zum Andenken an Baron James Armand de Rothschild (hebräisch יַעֲקֹב Jaʿaqov, englisch James) gewählt, dem der Erwerb des Bodens der Siedlung zu verdanken ist. Zum anderen bezieht sich der Ortsname auf die „nahegelegenen Wasserfälle der Einmündung des Yarmuk in den Jordan“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.