Asian Cricket Council

Der Asian Cricket Council (ACC) ist der für Asien zuständige Kontinentalverband für die Sportart Cricket sowie einer von fünf kontinentalen Verbänden unterhalb des Weltverbandes International Cricket Council (ICC). Ihm sind 25 nationale Verbände angeschlossen, davon sind fünf Vollmitglieder und 20 assoziierte Mitglieder.

Asian Cricket Council
Sportart Cricket
Gegründet 19. September 1983
Gründungsort Neu-Delhi, Indien
Präsident Jay Shah
Mitglieder 5 Vollmitglieder und 20 assoziierte Mitglieder
Verbandssitz Dubai, Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Offizielle Sprache(n) Englisch
Website asiancricket.org

Der Asian Cricket Council wurde am 19. September 1983 in Neu-Delhi, Indien, als Asian Cricket Conference von Bangladesch, Indien, Malaysia, Pakistan, Singapur und Sri Lanka gegründet. Später kamen unter anderem Hongkong, die Vereinigten Arabischen Emirate und Nepal hinzu.

Der Verband organisiert mehrere Kontinentalwettbewerbe verschiedener Altersstufen, darunter regionale Qualifikationsturniere zu internationalen Cricket-Veranstaltungen. Zu den wichtigsten Turnieren gehören der Asia Cup und der Women’s Asia Cup.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.