Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft
Die Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (für englisch Asia-Pacific Economic Cooperation, kurz APEC, auch übersetzt als Asiatisch-Pazifische Wirtschaftskooperation oder Asien-Pazifik-Forum) ist eine internationale Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, im pazifischen Raum eine Freihandelszone einzurichten.
| Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft APEC | |
|---|---|
| Mitglieder der APEC | |
| Englische Bezeichnung | Asia-Pacific Economic Cooperation |
| Organisationsart | Forum |
| Mitgliedstaaten | 21 |
| Gründung | 1989, Canberra |
| www.apec.org | |
In den 21 APEC-Staaten lebt knapp die Hälfte der Weltbevölkerung. Der Wirtschaftsraum erbringt mehr als die Hälfte der Weltwirtschaftsleistung und ist eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsregionen der Welt.
Die APEC repräsentiert 60 % der weltweiten Wirtschaftsleistung und 47 % des Welthandels (2022).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.