Aso-Kujū-Nationalpark

Der Aso-Kujū-Nationalpark (japanisch 阿蘇くじゅう国立公園, Aso Kujū Kokuritsu Kōen) liegt auf der japanischen Insel Kyūshū in den Präfekturen Kumamoto und Ōita. Das Parkgebiet teilt sich auf in eine besonders geschützte, besondere und gewöhnliche Zone.

Aso-Kujū-Nationalpark
阿蘇くじゅう国立公園

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

Azaleen am Kuju-san

Lage Kumamoto, Japan
Fläche/Ausdehnung 726,78 / km²dep1
WDPA-ID 736
Geographische Lage 32° 32′ N, 131° 4′ O
Einrichtungsdatum 4. Dezember 1934
Verwaltung Japanisches Umweltministerium

Der Nationalpark, gelegen im zentralen Gebiet von Kyūshū, wurde bei seiner Eröffnung 1934 Aso-Nationalpark (阿蘇国立公園, Aso Kokuritsu Kōen) genannt. 1986 erfolgte die Umbenennung in Aso-Kujū-Nationalpark. Der Nationalpark ist bekannt für seine heißen Quellen, vor allem aber wegen des Vulkans Aso und Kujū-san, der höchsten Erhebung der Insel. Kujū, ein erloschener Vulkan, ist 1787 m hoch.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.