Asthenie
Asthenie (von altgriechisch ἀσθένεια asthéneia, deutsch ‚Kraftlosigkeit‘, über ἀ- a-, deutsch ‚nicht‘ und σθένος sthénos, deutsch ‚Kraft‘) bezeichnet Schwäche oder Kraftlosigkeit. Meist ist das „Schwächegefühl“ ein Begleitsymptom anderer Erkrankungen, wie Infektionen oder eine Nebenwirkung von Medikamenten. Sie kann auch mit dem Lebensstil, unzureichendem Schlaf oder mangelnder Bewegung zusammenhängen.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
R53 | Unwohlsein und Ermüdung |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Das Wort Schwächegefühl wird auch im übertragenen Sinn verwendet, etwa 1919 vom deutschen General Erich Ludendorff. Bezüglich der Kriegsfront 1917 in Lothringen meinte er: „Wir hatten dort immer ein gewisses Schwächegefühl.“ Im Brownianismus bezeichnete Asthenie eine zu geringe Erregung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.