Astronomer Royal

Astronomer Royal war der Titel des Direktors des Royal Greenwich Observatory in Greenwich in seiner Eigenschaft als Hofastronom des englischen Königshauses.

Das Amt wurde von Charles II. am 22. Juni 1675 ins Leben gerufen, indem er dem Astronomen John Flamsteed ein Gehalt von 100 £ jährlich anwies (entspräche heute inflationsbereinigt ca. 15.993 £) und ihn beauftragte, „sich mit genauester Sorgfalt und Fleiß der Verbesserung der Tafeln der Bewegungen des Himmels und der Positionen der Fixsterne zu widmen, um die ersehnte Bestimmung des Längengrades zu finden, wodurch die Kunst der Navigation sich vervollkommnen ließe.“

Seit 1972 sind die Funktionen getrennt und der Astronomer Royal ist seitdem ein Ehrentitel für verdiente Astronomen.

Die bisherigen Inhaber des Titels mit ihren Amtszeiten sind:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.