Asylgesetz (Deutschland)
Das Asylgesetz (AsylG, Bezeichnung bis 2015: Asylverfahrensgesetz [AsylVfG]) regelt das Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Asylgesetz |
| Früherer Titel: | Gesetz über das Asylverfahren (Asylverfahrensgesetz – AsylVfG) |
| Abkürzung: | AsylG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Verwaltungsrecht, Ausländerrecht |
| Fundstellennachweis: | 26-7 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 16. Juli 1982 (BGBl. I S. 946) |
| Inkrafttreten am: | 1. August 1982 |
| Neubekanntmachung vom: | 2. September 2008 (BGBl. I S. 1798) |
| Letzte Neufassung vom: | 26. Juni 1992 (BGBl. I S. 1126) |
| Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. Juli 1992 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 2 G vom 21. Februar 2024 (BGBl. I Nr. 54 vom 26. Februar 2024) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
27. Februar 2024 (Art. 11 G vom 21. Februar 2024) |
| GESTA: | B021 |
| Weblink: | Text des Gesetzes |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.