Atlantische Hurrikansaison 2021

Die Atlantische Hurrikansaison 2021 begann offiziell am 1. Juni 2021 und endete ebenfalls offiziell am 30. November 2021. In diesem Zeitraum des Jahres bilden sich üblicherweise im nördlichen Atlantischen Ozean die meisten Hurrikane, da nur dann geeignete Bedingungen wie ein erwärmter Ozean, feuchte Luft und wenig Windscherung vorherrschen, welche die Bildung tropischer Wirbelstürme ermöglichen. Seit Beginn der Atlantischen Hurrikansaison 2017 kann das National Hurricane Center (NHC) Warnungen zu Störungen herausgeben, die noch keine tropischen Eigenschaften aufweisen, bei denen für eine tropische Zyklogenese jedoch ein hohes Potenzial besteht und innerhalb von 48 Stunden Sturm- oder Hurrikanbedingungen für bewohnte Gebiete erwartet werden. Solche Systeme werden als Potential tropical cyclone bezeichnet („potentielle tropische Zyklone“). Das NHC begann ab diesem Jahr bereits am 15. Mai mit der Ausgabe regelmäßiger Tropical Weather Outlooks, also zwei Wochen früher als zuvor. Die Änderung erfolgte, weil sich in den vergangenen sechs Jahren Stürme vor dem offiziellen Start der Hurrikansaison gebildet haben.

Atlantische Hurrikansaison 2021

Alle Stürme der Saison
Bildung des
ersten Sturms
22. Mai 2021
Auflösung des
letzten Sturms
7. November 2021
Tropische Tiefs21
Stürme21
Hurrikane7
Schwere Hurrikane (Kat. 3+)4
Opferzahl gesamt103
Gesamtschaden~ ?
Atlantische Hurrikansaison
2019, 2020, 2021, 2022, 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.