Blauer Marlin
Der Blaue Marlin (Makaira nigricans, von lat. nigricans, schwärzlich, dunkel) ist ein großer, im Atlantik und Indopazifik lebender Raubfisch. Er lebt im offenen Ozean, nähert sich nur wenig den Küsten und ernährt sich von anderen Fischen und von Kopffüßern. Die Art wird wegen des langfristigen, starken Rückgangs der Population von der IUCN auf der Roten Liste als gefährdet (vulnerable) eingestuft.
Blauer Marlin | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blauer Marlin beim Sprung aus dem Wasser | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Makaira | ||||||||||||
Lacepède, 1802 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Makaira nigricans | ||||||||||||
Lacepède, 1802 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.