Atlas (Mondkrater)
Atlas ist ein Einschlagkrater auf der nordöstlichen Mondvorderseite am südöstlichen Rand des Mare Frigoris. Er liegt östlich des etwas kleineren Kraters Hercules. Sein Boden weist ausgeprägte Bruchstrukturen auf, die Rimae Atlas, weshalb er zu den Floor-fractured craters (Klasse I) gezählt wird.
Buchstabe | Position | Durchmesser | Link |
---|---|---|---|
A | 45,31° N, 49,5° O | 23 km | |
D | 50,36° N, 49,64° O | 26 km | |
E | 48,54° N, 42,44° O | 58 km | |
G | 50,7° N, 46,47° O | 21 km | |
L | 51,31° N, 48,58° O | 5 km | |
P | 49,65° N, 52,95° O | 27 km | |
W | 44,41° N, 44,19° O | 5 km | |
X | 45,11° N, 45,05° O | 5 km |
Atlas | ||
---|---|---|
Atlas und Hercules mit Nebenkratern (LROC-WAC) | ||
Position | 46,67° N, 44,34° O | |
Durchmesser | 87 km | |
Tiefe | 2050 m | |
Kartenblatt | 27 (PDF) | |
Benannt nach | Atlas | |
Benannt seit | 1935 | |
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank |
Der Krater wurde 1935 von der IAU nach Atlas, dem Titanen der griechischen Mythologie, offiziell benannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.