Atlas Elektronik
Die Atlas Elektronik GmbH (Eigenschreibweise ATLAS ELEKTRONIK) entstand aus den 1902 gegründeten Atlas-Werken. Die Gesellschaft stellt Elektronik für maritime Anwendungen her, dabei hat sie sich auf Ausrüstung und Systeme für Über- und Unterwasser-Seestreitkräfte spezialisiert.
| ATLAS ELEKTRONIK GmbH | |
|---|---|
| Rechtsform | GmbH |
| Gründung | 1902 |
| Sitz | Bremen, Deutschland |
| Leitung |
|
| Mitarbeiterzahl | 1581 (2013) |
| Umsatz | 440 Mio. Euro (2013) |
| Branche | Marineelektronik |
| Website | www.atlas-elektronik.com |
Das Unternehmen ist ein Anbieter in der Entwicklung und Herstellung von integrierten Sonarsystemen für U-Boote, Minenjagd-Boote und Kampfschiffe sowie Torpedos und ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Thyssenkrupp AG, die die Kontrolle durch die Thyssenkrupp Technologies Beteiligungen GmbH ausübt.
Das Unternehmen hat seine Hauptniederlassung in Bremen-Sebaldsbrück und Zweigstellen in Wedel und Wilhelmshaven.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.