Atle-Klasse

Die Atle-Klasse ist eine Baureihe von Eisbrechern und besteht, je nach Sichtweise, aus drei schwedischen beziehungsweise zusätzlich zwei weiteren finnischen Schiffen. Die finnischen Schiffe sind auch unter der Bezeichnung Urho-Klasse bekannt.

Atle-Klasse
Die namensgebende Atle
Schiffsdaten
Bauwerft Oy Wärtsilä AB, Helsinki
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 104,60 m (Lüa)
Breite 23,80 m
Tiefgang (max.) 7,30 - 8,30 m
Vermessung 9500
 
Besatzung ursprünglich: 66
aktuell: ca. 20
Maschinenanlage
Maschine 5× Wärtsilä S.E.M.T Pielstick 12 PC 2-2V
Maschinen­leistung 22.000 PS (16.181 kW)
Dienst­geschwindigkeit

14,00 kn (26 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Höchst­geschwindigkeit 19,00 kn (35 km/h)
Propeller 2+ 2 Strömberg typ: GTOUL 135/455 DI
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 1380 tdw
Ausstattung
Pfahlzug

190 Tonnen

Sonstiges
Registrier­nummern Atle: IMO-Nr.: 7347627

Bei der Konstruktion dieser Schiffe wurden wesentliche Neuerungen im Eisbrecherbau eingeführt; dazu gehören eine hoch über dem Rumpf liegende Brücke mit 360-Grad-Rundumsicht und ein Hubschrauberlandeplatz. Alle Mannschaftsquartiere sind im Deckshaus untergebracht, um die Lärmbelastung beim Eisbrechen gering zu halten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.