Außenwirtschaftsverordnung
Die Außenwirtschaftsverordnung (AWV) ist die Verordnung zur Durchführung des deutschen Außenwirtschaftsgesetzes. Sie enthält die Genehmigungs-, Verfahrens- und Meldebestimmungen sowie die dazugehörigen Straf- und Bußgeldvorschriften. Sie trat 1961 in Kraft.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Außenwirtschaftsverordnung |
| Früherer Titel: | Verordnung zur Durchführung des Außenwirtschaftsgesetzes |
| Abkürzung: | AWV |
| Art: | Bundesrechtsverordnung |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Erlassen aufgrund von: | § 27 Abs. 1 AWG |
| Rechtsmaterie: | Wirtschaftsverwaltungsrecht, Außenwirtschaftsrecht |
| Fundstellennachweis: | 7400-1-6 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 22. August 1961 (BGBl. I S. 1381) |
| Inkrafttreten am: | 1. September 1961 |
| Neubekanntmachung vom: | 22. November 1993 (BGBl. I S. 1934, ber. S. 2493) |
| Letzte Neufassung vom: | 2. August 2013 (BGBl. 2013 I S. 2865) |
| Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. September 2013 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 3 G vom 27. Februar 2024 (BGBl. I Nr. 71 vom 4. März 2024) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
5. März 2024 (Art. 4 G vom 27. Februar 2024) |
| GESTA: | B016 |
| Weblink: | Text der Verordnung |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.