Pic d’Anie
Der Pic d’Anie (baskisch Auñamendi, veraltet auch Ahuñemendi, von ahuña/ahüñe = „Zicklein“) ist ein 2507 m, nach anderen Angaben nur 2504 m hoher Berg in den französischen Pyrenäen. Er ist der westlichste Pyrenäengipfel, der die 2.500 m-Grenze überragt.
| Pic d’Anie | ||
|---|---|---|
|
Der Pic d’Anie von Nordwesten | ||
| Höhe | 2507 m | |
| Lage | Département Pyrénées-Atlantiques/Aquitanien nahe der spanischen Grenze | |
| Gebirge | Pyrenäen | |
| Koordinaten | 42° 56′ 42″ N, 0° 43′ 16″ W | |
|
| ||
| Gestein | Kalkstein | |
| Erstbesteigung | Henri Reboul 1786 im Zuge von Vermessungsarbeiten | |
| Normalweg | Südwestseite | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.