Aubrac-Rind
Das Aubrac-Rind ist eine über 150 Jahre alte robuste Rinderrasse, die aus der Kreuzung von Braunvieh und Maraichine-Rind entstand. Der Name stammt von der Hochfläche des Aubrac im Südosten der Auvergne.
| Aubrac | ||
|---|---|---|
|
Aubrac-Rind, Bulle | ||
| Verbreitung | Deutschland | |
| Herkunft | Frankreich | |
| Population | 100.000/30.000 (FRA), 2500/500 (DE) | |
| männlich | weiblich | |
| Kreuzbeinhöhe | 138 cm | 130 cm |
| Gewicht | 850–1100 kg | 550–750 kg |
| Behornung | Behornt | |
| Maul | Breites Flotzmaul | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.