Audi 200 C3
Im September 1983 präsentierte Audi einen neuen 200, der auf dem Audi 100 C3 (Typ 44) basierte. Der Audi 200 war ausschließlich mit Fünfzylinder-Ottomotoren erhältlich. Ab Mitte 1984 gab es von der ab 1983 hergestellten zweiten Baureihe Audi 200 auch eine Avant-Version, die bis Ende 1990 gebaut wurde. Es gab den 200 dann auch mit dem Audi-eigenen Allradantrieb quattro. Bis zur Vorstellung des Audi V8 mit Achtzylindermotor im Jahr 1988 war der Audi 200 das Topmodell in Audis Modellpalette.
| Audi | |
|---|---|
Audi 200 Turbo (1983–1988) | |
| 200 C3 (Typ 44) | |
| Produktionszeitraum: | 06/1983–07/1991 |
| Klasse: | Obere Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine, Kombi |
| Motoren: | Ottomotoren: 2,1–2,2 Liter (100–162 kW) |
| Länge: | 4807 mm |
| Breite: | 1814 mm |
| Höhe: | 1422 mm |
| Radstand: | 2687 mm |
| Leergewicht: | 1260–1520 kg |
| Vorgängermodell | Audi 200 C2 |
| Nachfolgemodell | Audi S4 C4, Audi V8 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.