Audiothek
Audiothek (von lateinisch audire „hören“ und altgriechisch θήκη thḗkē „Ablage, Aufbewahrungsort“) ist eine Sammlung von Audioaufnahmen oder Hörmaterialien, die öffentlich zugänglich ist. Diese Materialien können in verschiedenen Formaten vorliegen, wie zum Beispiel Hörbücher, Hörspiele, Podcasts, Radiosendungen, Sprachkurse und Musik.
Im Unterschied zu einem Schallarchiv, das stärker auf Bewahrung ausgerichtet ist sowie wissenschaftlichen Zwecken dient, zielen Audiotheken auf Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit und dienen primär einem allgemeinen Bildungs- und Unterhaltungszweck.
Manche Audiotheken können physisch als CD-Sammlungen in Bibliotheken, Archiven oder anderen Gedächtnisinstitutionen existieren und vor Ort genutzt werden. Seit den 2000er Jahren dominieren Online-Plattformen, Streaming Media und Apps wie Spotify oder Apple Podcasts, Apple Music und Apple Books, die Audioinhalte online zugänglich machen. Diese Dienste ermöglichen Benutzern den Zugriff auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Audioinhalten.