Informationstechnik-Auditing

Ein Informationstechnik-Auditing oder Informationssysteme-Auditing ist ein Audit (Untersuchungsverfahren) von Informations- und Kommunikationssystemen, also eine Überprüfung der Verwaltung und des Managements dieser Systeme.

Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! (+)


Begründung: Quellen fehlen, Beispiel unter Blockchain ist zu prüfen und zu berücksichtigen. --Hannover86 (Diskussion) 14:13, 10. Sep. 2018 (CEST)

Das Ziel ist die Feststellung der Datensicherheit, Datenintegrität, Betriebseffektivität und -effizienz, sowie der Vereinbarkeit des IT-Betriebs mit den Organisationszielen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.