Mühlbach (Winkelbach)
Der Mühlbach bzw. Ziegelbach, im Volksmund Auer genannt, entspringt am westlichen Rande des Felsberges im hessischen Odenwald zwischen Balkhausen und Bensheim-Hochstädten. Er ist ein fast 7 Kilometer langer, östlicher und rechter Zufluss des Winkelbachs.
| Mühlbach / Ziegelbach | ||
| Der Mühlbach/Ziegelbach in der Karte von Bensheim | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 239544 | |
| Lage | Hessisch-Fränkisches Bergland 
 Nördliches Oberrheintiefland 
 | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Winkelbach → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | am westlichen Rande des Felsberges zwischen Balkhausen und Bensheim-Hochstädten | |
| Mündung | nach Unterquerung der Bahnlinie Darmstadt–Heidelberg in den Winkelbach 49° 42′ 8″ N, 8° 36′ 6″ O 
 | |
| Länge | 6,7 km | |
| Einzugsgebiet | 8,181 km² | |
| Abfluss AEo: 8,181 km² an der Mündung | MQ Mq | 59,4 l/s 7,3 l/(s km²) | 
| Die Mühlbachquelle am Felsberg | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.