Auerbach (Schwarzbach)
Der Auerbach ist ein – vom Dorstelbrunnen aus gerechnet – etwa 17 km langer und rechter Zufluss des Schwarzbachs. Er entwässert mit seinen Nebenbächen den Westen der Sickinger Höhe. Im mittleren Abschnitt wird er Wiesbach genannt.
| Auerbach Ober- und Mittellaufname: Wiesbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2642678 | |
| Lage | Westricher Hochfläche
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Schwarzbach → Blies → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Dorstelbrunnen 49° 21′ 35″ N, 7° 28′ 8″ O | |
| Quellhöhe | ca. 355 m ü. NHN | |
| Mündung | in Zweibrücken in den Schwarzbach 49° 15′ 8″ N, 7° 23′ 25″ O | |
| Mündungshöhe | 225 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 130 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,9 ‰ | |
| Länge | 16,5 km | |
| Einzugsgebiet | 80,445 km² | |
| Mittelstädte | Zweibrücken | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.