Auerberg (Allgäu)
Der Auerberg, auch Schwäbische Rigi genannt, ist ein 1055 m ü. NHN hoher Berg des zum Bayerischen Alpenvorland gehörenden Allgäus. Er liegt in den Gemeindegebieten von Bernbeuren im Landkreis Weilheim-Schongau (Oberbayern) und Stötten am Auerberg im Landkreis Ostallgäu (Schwaben). Wegen der Aussichtsmöglichkeit zu den Alpen, besonders von der auf dem Gipfel stehenden St.-Georgs-Kirche, ist der Berg beliebtes Ausflugsziel.
| Auerberg
Schwäbische Rigi | ||
|---|---|---|
|
Blick von Ostnordosten über den Haslacher See zum Auerberg | ||
| Höhe | 1055 m ü. NHN | |
| Lage | zwischen Bernbeuren und Stötten; Landkreise Weilheim-Schongau und Ostallgäu, Bayern, Deutschland | |
| Gebirge | Allgäu (Bayerisches Alpenvorland) | |
| Koordinaten | 47° 44′ 8″ N, 10° 44′ 8″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | Vermutete keltische Festung Damasia auf dem Gipfel | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.