Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund
Die Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, abgekürzt AVV, ist der Verkehrsverbund der Region Augsburg. Das Verbundgebiet umfasst den öffentlichen Personennahverkehr in der kreisfreien Stadt Augsburg, im Landkreis Augsburg, im Landkreis Aichach-Friedberg sowie im Altkreis Wertingen, der heute zum Landkreis Dillingen gehört. Die vier beteiligten Gebietskörperschaften sind auch die Gesellschafter der GmbH, es handelt sich somit um einen sogenannten Aufgabenträgerverbund. Der AVV grenzt im Osten an den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV), im Süden an die Landsberger Verkehrsgemeinschaft (LVG) und die Ostallgäuer Verkehrsgemeinschaft (OVG), im Westen an den Verkehrsverbund Mittelschwaben (VVM) und im Norden an die Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries (VDR) und den Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt. Das Verbundgebiet ist konzentrisch in Tarifzonen aufgeteilt, die Innenraumzonen 10 und 20 werden dabei von den Zonen 31 bis 98 (mit Lücken) umschlossen.
Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH | |
---|---|
Basisinformationen | |
Unternehmenssitz | Augsburg |
Webpräsenz | www.avv-augsburg.de |
Eigentümer | Stadt Augsburg Landkreis Augsburg Landkreis Aichach-Friedberg Landkreis Dillingen a.d.Donau |
Geschäftsführung | Linda Kisabaka |
Statistik | |
Fahrgäste | 75,758 Mio. pro Jahr |
Einzugsgebiet | 2,328 km² |
Einwohner im Einzugsgebiet |
0,717 Mio. |