August-Schuster-Haus

Das August-Schuster-Haus ist eine Berghütte der Sektion Bergland des Deutschen Alpenvereins. Sie liegt auf 1564 m ü. NHN Höhe in den Alpen nahe Oberammergau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und gehört zum Ammergebirge. Landläufig ist die Hütte nach dem Bergrücken benannt, auf dem sie steht: Pürschlinghäuser. Sie wurde zwischen 1970 und 1972 neu erbaut und ist August Schuster gewidmet, der 1908 Gründungsmitglied der Sektion Bergland des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins war und sich für den Kauf der Pürschlinghäuser 1919 eingesetzt hat. Schuster gründete und betrieb in München auch das Sporthaus Schuster.

August-Schuster-Haus
DAV-Schutzhütte Kategorie I

August-Schuster-Haus (Mitte)

Lage auf dem Pürschling; Bayern, Deutschland
Gebirgsgruppe Ammergebirge
Geographische Lage: 47° 35′ 1″ N, 10° 59′ 33″ O
Höhenlage 1564 m ü. NHN
Besitzer Sektion Bergland des DAV
Erbaut 1972
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten Ganzjährig geöffnet, im April und November geschlossen
Beherbergung 54 Betten, 12 Lager
Winterraum keinerdep1
Weblink Website der Sektion
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Dort, wo jetzt das August-Schuster-Haus steht, standen vorher die Nebengebäude zum ehemaligen und noch bestehenden Jagdhaus von König Max II. Den Fernwanderern ist sie ein Begriff, denn sie liegt am E4 (Europäischer Fernwanderweg), der die Pyrenäen mit dem Neusiedler See verbindet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.