Augustenwoog
Augustenwoog | ||
---|---|---|
Brücke und Treppe im Bereich des früheren Staudamms | ||
Geographische Lage | Pfälzerwald | |
Zuflüsse | Erlenbach | |
Abfluss | Erlenbach | |
Orte am Ufer | Weiler Erlenbach | |
Daten | ||
Koordinaten | 49° 20′ 0,3″ N, 7° 51′ 17,7″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 341 m ü. NHN | |
Länge | 70 m | |
Breite | 5 m | |
Umfang | 80 m | |
Einzugsgebiet | 3,283 km² |
Der Augustenwoog im Zentrum des Pfälzerwalds (Rheinland-Pfalz) ist ein kleiner Stausee des gut 5 km langen Erlenbachs. Dessen Ursprung, der Husarenbrunnen, wird als hydrologische Speyerbachquelle angesehen. Der Speyerbach wird an seinem Unterlauf in der Oberrheinischen Tiefebene zum stärksten Fließgewässer der Vorderpfalz und mündet in Speyer von links in den Rhein.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.