Ausbildungszentrum Heeresflugabwehrtruppe

Das Ausbildungszentrum Heeresflugabwehrtruppe war eines der Zentren des Heeres und insbesondere verantwortlich für die Weiterentwicklung und Ausbildung der Heeresflugabwehrtruppe sowie für die Fliegerabwehrausbildung der gesamten Bundeswehr. Aus Traditionsgründen führte es den Beinamen Heeresflugabwehrschule, die bis 2007 in Rendsburg bestand und die Vorgängerorganisation des Zentrums war. Am 12. März 2012 erfolgte die Auflösung der Heeresflugabwehrtruppe und gleichzeitig die Außerdienststellung des Ausbildungszentrums.

Ausbildungszentrum Heeresflugabwehrtruppe


Verbandsabzeichen
Aktiv 7. Juli 1956
(1. Oktober 2007) bis 12. März 2012
Staat Deutschland Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Teilstreitkraft Heer
Typ Zentrum des Heeres
Unterstellung Ausbildungszentrum Munster
letzte Standorte Munster,

Todendorf,
Putlos

Motto Semper Primi!
Waffenfarbe korallrot
Führung
letzter Kommandeur Oberst i. G. Klaus Kuhlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.