Aussichtsturm Erbeskopf
Der Aussichtsturm Erbeskopf (auch Erbeskopfturm genannt) ist ein 11 m hoher Aussichtsturm auf dem Erbeskopf (816,32 m ü. NHN), dem höchsten Berg im Hunsrück, im Landkreis Bernkastel-Wittlich und in Rheinland-Pfalz sowie der höchsten deutschen linksrheinischen Erhebung.
Aussichtsturm Erbeskopf | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Basisdaten | ||||||
| Ort: | Erbeskopf, Hilscheid | |||||
| Land: | Rheinland-Pfalz | |||||
| Staat: | Deutschland | |||||
| Höhenlage: | 816 m ü. NHN | |||||
| Verwendung: | Aussichtsturm | |||||
| Zugänglichkeit: | Aussichtsturm öffentlich zugänglich | |||||
| Turmdaten | ||||||
| Bauzeit: | 1971 | |||||
| Baustoff: | Holz | |||||
| Gesamthöhe: | 11 m | |||||
| ||||||
| Positionskarte | ||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.