Automated Planet Finder

Der Automated Planet Finder Telescope (APF) (englisch für „automatischer Planetenfinder“), ist ein optisches Teleskop des Lick Observatory, errichtet auf dem Mount Hamilton im Osten von San Jose, Kalifornien. Es ist für die Suche nach Exoplaneten mit etwa fünf- bis zwanzigfacher Erdmasse gebaut, das Teleskop beobachtet dabei jede Nacht über zehn Sterne. Die gesamten Baukosten betrugen 12,37 Mio. Dollar. Die Inbetriebnahme war eigentlich für 2006 geplant, doch wegen Fertigungsprobleme des Hauptbauteils wurde es erst im August 2013 in Betrieb genommen.

Teleskop
Automated Planet Finder
Der Automated Planet Finder. Im Hintergrund ist der Carnegie Double Astrograph
TypOptisches Teleskop
StandortKalifornien, USA
Höhe 1.280 m (4.200 ft)
Geogra­fi­sche Koor­di­naten 37° 20′ 33,1″ N, 121° 38′ 17,5″ W
WellenlängeSichtbares Lichtspektrum
Apertur2,4 m

In den 2010er Jahren wurde damit begonnen, das APF für Breakthrough Listen zu nutzen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.