Automatenmarke (Deutschland)

Die Automatenmarke (Abkürzung ATM) wurde 1981 in Deutschland von der Deutschen Bundespost eingeführt. Das Postwertzeichen – amtliche Bezeichnung Automaten-Postwertzeichen (APWz) – wird über einen Briefmarkenautomaten verkauft. Der Werteindruck erfolgt auf einem Briefmarken-Blankovordruck erst beim Verkauf an den Postkunden.

Einschließlich der Berliner Automatenmarke sind bisher (2017) zehn verschiedene Briefmarkenmotive erschienen. Das Motiv mit den drei Posthörnern „Emblem Deutsche Post“ wird doppelt gezählt, da es das sowohl in Pfennig als auch nach der Euro-Bargeldeinführung in Euro gab. Auf Automatenmarken spezialisierte Philatelisten können sich in der Bundesarbeitsgemeinschaft Rollenmarken-Markenheftchen-Automatenmarken (RSV) im Bund Deutscher Philatelisten organisieren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.