Automobili Turismo e Sport
Automobili Turismo e Sport S.p.A. (A.T.S.) war ein kleiner italienischer Hersteller von Sport- und Rennwagen mit Sitz in Pontecchio Marconi bei Bologna, der sich kurzzeitig auch im Formel-1-Rennsport engagierte. Das Unternehmen wurde 1962 gegründet und bestand bis 1964. Mit dem deutschen Felgenhersteller ATS (Auto Technisches Spezialzubehör), der von 1977 bis 1984 auch in der Formel 1 aktiv war, besteht nur eine zufällige Gleichheit der Namensabkürzungen.
| Name | Automobili Turismo e Sport |
|---|---|
| Unternehmen | |
| Unternehmenssitz | Pontecchio Marconi |
| Teamchef | Carlo Chiti |
| Statistik | |
| Erster Grand Prix | Belgien 1963 |
| Letzter Grand Prix | Mexiko 1963 |
| Gefahrene Rennen | 5 |
| Konstrukteurs-WM | – |
| Fahrer-WM | – |
| Rennsiege | – |
| Pole Positions | – |
| Schnellste Runden | – |
| Punkte | – |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.