Autonome Gemeinschaft Baskenland

Das Baskenland (baskisch Euskal Herria oder Euskadi, spanisch País Vasco; Vollbezeichnung baskisch Euskal Autonomia Erkidegoa, spanisch Comunidad Autónoma del País Vasco) ist seit 1979 eine Autonome Gemeinschaft in Spanien, die aus den drei Provinzen Gipuzkoa (spanisch Guipúzcoa), Biskaya (baskisch Bizkaia, spanisch Vizcaya) und Álava (baskisch Araba) besteht.

Comunidad Autónoma del País Vasco (spanisch)
Euskadi / País Vasco 
Euskal Autonomia Erkidegoa (baskisch)
Baskenland
Flagge Wappen
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Hauptstadt: Vitoria-Gasteiz
Fläche: 7.229,51 km²
Einwohner: 2.208.174 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte: 305,4 Einw./km²
Ausdehnung: Nord–Süd: ca. 110 km
West–Ost: ca. 140 km
Zeitzone: UTC +1
ISO-3166-2-Code: ES-PV
Website: www.euskadi.eus
Hymne: Eusko Abendaren Ereserkia
Politik und Verwaltung
Amtssprache: Spanisch und Baskisch
Autonomie seit: 22. Dezember 1979
Präsident: Iñigo Urkullu Rentería (PNV)
Vertretung in den
Cortes Generales:
Kongress: 19 Sitze
Senat: 15 Sitze
Gliederung: 3 Provinzen
22 Comarcas
14 Gerichtsbezirke
251 Gemeinden
Karte

Die Autonome Gemeinschaft Baskenland ist nicht identisch mit dem Baskenland im kulturellen Sinne, zu dem auch das französische Baskenland zählt und die vor allem in ihrem Nordwesten baskisch geprägte spanische Foralgemeinschaft Navarra.

Mit einem Wert von 0,915 erreicht das Baskenland den zweiten Platz unter den 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens im Index der menschlichen Entwicklung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.