Autopolis

Autopolis (jap. オートポリス, Ōtoporisu) ist eine internationale Rennstrecke im heutigen Ortsteil Kamitsuemachi-Kaminoda der Stadt Hita in der Präfektur Ōita auf der südlichsten japanischen Hauptinsel Kyūshū in Japan. Die Strecke wurde 1990 eröffnet und wird heutzutage für nationale Rennserien verwendet.

Autopolis

Adresse:
1112–8 Kamitsuemachi-Kaminoda, Hita-shi, Ōita-ken, 877-0312 Japan

Japan Hita
33° 2′ 7,8″ N, 130° 58′ 13,7″ O
Streckenart: permanente Rennstrecke
Eigentümer: Kawasaki
Architekt: Yoshitoshi Sakurai
Baukosten: 47.000.000.000 Yen (ca. 500 Mio$)
Eröffnung: November 1990
Streckenlayout
Streckendaten
Streckenlänge: 4,673 km (2,9 mi)
Höhenunterschied: 52 m (170,6 ft)
Rekorde
Streckenrekord:
(Formelwagen)
1:26.469 min.
(Naoki Yamamoto, Team Mugen, Dallara SF14, 2014, 2014 (Super-Formula))
Streckenrekord:
(Sportprototypen)
1:30.615 min.
(Yannick Dalmas, Peugeot 905 Evo 1 Bis, 1991)
Streckenrekord:
(GT-Fahrzeuge)
1:34.829 min.
(Kenta Yamashita, Toyota GR Supra GT500, Japanische Super GT, 2021)
Streckenrekord:
(Tourenwagen)
1:56.798 min.
(Takuro Shinohara, Audi RS 3 LMS TCR, 2020)
Short Circuit
Streckendaten
Streckenlänge: 3,022 km (1,88 mi)
Kurven: 12
Lakeside Circuit
Clubkurs
Streckendaten
Streckenlänge: 1,761 km (1,09 mi)
Höhenunterschied: 12 m (39,37 ft)
Kurven: 21 (15 links, 7 Rechts)
www.autopolis.jp
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.