Autorité de sûreté nucléaire
Die Autorité de sûreté nucléaire (ASN; deutsch Behörde für nukleare Sicherheit) kontrolliert im Auftrag der französischen Regierung die technische Sicherheit von Nuklearanlagen und die Einhaltung des Strahlenschutzes in Frankreich. Sie soll die Öffentlichkeit, die in der Atomwirtschaft Beschäftigten, Patienten und die Umwelt vor den Gefahren der Nutzung von Kernenergie schützen und die Bürger über diese Gefahren aufklären.
Die Behörde mit Sitz in Montrouge verfügt seit dem 13. Juni 2006 nach dem Gesetz über die Transparenz und Sicherheit bei nuklearem Material über ein Kollegium aus fünf Kommissaren, die die generelle Politik der ASN festlegen. Weiter besteht die ASN aus einem Generalsekretariat, einer juristischen und einer Organisationsabteilung, aus sieben Operationseinheiten – den Direktionen - und aus elf Lokaldirektionen, die zusammen das gesamte französische Staatsgebiet abdecken. Die Lokaldirektionen befinden sich in Bordeaux, Caen, Châlons-en-Champagne, Dijon, Douai, Lyon, Marseille, Nantes, Orléans, Paris und Strasbourg. Die ASN ist eine unabhängige administrative Behörde, d. h., sie verfügt über ihren eigenen Aufgabenbereich, untersteht aber der Aufsicht der Regierung. Sitz der Behörde ist Montrouge. Im Jahr 2015 hatte die Behörde 483 Beschäftigte und verfügte über ein Gesamtbudget von ungefähr 80 Millionen Euro.