Avaaz
Avaaz ist eine international tätige soziale Bewegung, die 2007 von dem kanadisch-britischen Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Ricken Patel gegründet wurde und vor allem Online-Aktivismus bzw. Cyberaktivismus über das Internet betreibt. Die gemeinnützige Organisation ist in den USA als sogenannte 501(c) organization gemäß Artikel 501(c) Punkt 4 des Internal Revenue Code einkommensteuerbefreit. Über eine internetbasierte Beteiligungs- und Abstimmungsplattform organisiert Avaaz globale politische Kampagnen, vorwiegend innerhalb der Themenkreise Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz, Korruptionsbekämpfung, Armut und gewaltsame Konflikte bzw. Kriege. Die meistangewendete Aktionsform ist die Online-Petition.
Avaaz Foundation | |
---|---|
Rechtsform | 501(c) organization |
Gründung | 2007 |
Gründer | Ricken Patel, Tom Perriello |
Sitz | New York City |
Schwerpunkt | Bürgerbewegung mit links-liberaler Themenstellung |
Methode | Petitionen, Demonstrationen, Sicherung unabhängiger Presse in Krisengebieten |
Aktionsraum | weltweit |
Personen | Ricken Patel (Gründer), 52 feste Mitarbeiter, sowie zahlreiche weitere sporadische Helfer und Übersetzer |
Umsatz | 18.037.505 Euro (2019) |
Website | www.avaaz.org |
Der Name Avaaz stammt von dem persischen Wort آواز āwāz, das „Stimme“, „Klang“ oder „Gesang“ bedeutet – es wurde u. a. auch ins Hindi/Urdu (आवाज़ āvāz bzw. آواز āwāz) entlehnt. Das erklärte Ziel von Avaaz ist es, „gemeinsam die Lücke zwischen der Welt, die wir haben, und der Welt, die sich die meisten Menschen überall wünschen, zu schließen.“ Während die Organisation in New York gegründet wurde, wird die eigentliche Kampagnenarbeit von Aktivisten aus verschiedenen Ländern geleistet.
Avaaz arbeitet in 15 Sprachen und hat nach eigenen Angaben mehr als 48 Millionen Mitglieder in 194 Ländern, wobei die Unterzeichner der Petitionen mit eingerechnet werden. Laut der britischen Tageszeitung The Guardian hat sich Avaaz nach nur fünf Jahren „zum weltweit größten und einflussreichsten Netzwerk für Online-Aktivisten entwickelt.“