Aveiro (Pará)

Aveiro, amtlich portugiesisch Município de Aveiro, ist eine Gemeinde (Munizip) im brasilianischen Bundesstaat Pará des strukturschwachen Região Norte.

Município de Aveiro
Aveiro
Aveiro
Koordinaten  36′ S, 55° 20′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Pará
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 23. August 1781 (Freguesia) (242 Jahre),
30. Dezember 1961 (Stadtrecht) (62 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
StaatBrasilien
Bundesstaat Pará
Gliederung 3 Distrikte
Gewässer Rio Tapajós
Klima tropisch, Am
Fläche 17.074,1 km²
Einwohner 15.849 (2010)
Dichte 0,9 Ew./km²
Schätzung 16.421 (1. Juli 2021)
Gemeindecode IBGE: 1501006
Postleitzahl 68150-000
Telefonvorwahl (+55) 93
Zeitzone UTC−3
Website aveiro.pa.gov.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Vilson Gonçalves (2021–2024)
Partei MDB
Wirtschaft
BIP 122.583 Tsd. R$
7685 R$ pro Kopf
(2016)
HDI 0,541 (niedrig) (2010)

Der Ort liegt am Rio Tapajós und ist bekannt für die Versuche von Henry Ford, hier Kautschukpflanzungen anzulegen. In dem Ort Fordlândia sind noch die Anlagen und der Wohnsitz Henry Fords zu besichtigen.

Laut Volkszählung 2010 lebten in der Gemeinde 15.849 Einwohner. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2021 auf 16.421 Einwohner geschätzt, die Aveirenser (aveirenses) genannt werden und auf einem sehr großen Gemeindegebiet von rund 17.074 km² leben. Die Bevölkerungsdichte liegt rechnerisch bei 1 Person pro km². Sie steht an 113. Stelle der 144 Munizips des Bundesstaats.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.