Axin
Axin (von engl.: axis inhibition protein) heißen zwei paraloge Proteine in Tieren, die unentbehrlich für die korrekte Entwicklung des Embryos sind. Im erwachsenen Tier sind sie an der Regulation des Wnt-Signalwegs beteiligt und Axin-1 wirkt als Tumorsuppressor. Während Axin-1 in allen Zelltypen exprimiert wird, produziert nur das menschliche Gehirn und die Lymphoblasten Axin-2. Mutationen im AXIN1-Gen können zu Leberzellkarzinom führen.
| Axin-1 | ||
|---|---|---|
| Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 862 Aminosäuren | |
| Sekundär- bis Quartärstruktur | Homodimer | |
| Isoformen | 2 | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Name | AXIN1 | |
| Externe IDs | ||
| Vorkommen | ||
| Homologie-Familie | Hovergen | |
| Übergeordnetes Taxon | mehrzellige Tiere | |
| Axin-2 | ||
|---|---|---|
| Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 843 Aminosäuren | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Name | AXIN2 | |
| Externe IDs | ||
| Vorkommen | ||
| Homologie-Familie | Hovergen | |
| Übergeordnetes Taxon | mehrzellige Tiere | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.