az-Zamachscharī
az-Zamachscharī الزمخشري / az-Zamaḫšarī, mit vollständigem Namen Abu l-Kasim Mahmud ibn Umar / أبو القاسم محمود بن عمر / Abū ’l-Qāsim Maḥmūd b. ʿUmar, auch al-Zamachschari, (* 1075 in Zamachschar; † 1144 in Gurgandsch) war ein muslimischer Koranexeget und Philologe persischer Herkunft. Auf seinen Studienreisen hielt er sich längere Zeit in Mekka auf und erhielt deshalb den Beinamen „Gottes Nachbar“ (dschar Allah / جار الله / ǧāru ’llāh). Als Theologe bekannte er sich zu den Mu'taziliten. Trotz seiner persischen Abstammung aus der Region Choresm betonte er die Überlegenheit der arabischen Sprache, deren Struktur und Erläuterung er sich in seinen Schriften widmete.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.