Azospirillum

Azospirillum sind Bakterien und bilden eine Gattung innerhalb der Familie der Azospirillaceae. Die Vorsilbe „Azo-“ ist von Französisch „azote“ (Stickstoff) abgeleitet. Sie gelten als Stickstoff-Binder (Diazotrophie) und fördern weiterhin stark die Wurzel- und Wurzelhaarbildung bei Pflanzen, so dass diese mehr Wasser aufnehmen können. Ein symbiotisches oder assoziativ symbiotisches Zusammenleben zwischen Bakterium und Pflanze liegt nahe.

Azospirillum
Systematik
Domäne: Bakterien (Bacteria)
Abteilung: Proteobacteria
Klasse: Alphaproteobacteria
Ordnung: Rhodospirillales
Familie: Azospirillaceae
Gattung: Azospirillum
Wissenschaftlicher Name
Azospirillum
Tarrand et al. 1979

Brasilianische Gen-Forscher haben 1999 insgesamt 5 der damals 6 bekannten Vertreter in größerem Detail mit der Methode der Puls-Feld Gel-Elektrophorese untersucht.

Pakistanische Forscher konnten 2006 ein nach der Meereshöhe übliches Vorkommen der einzelnen Vertreter erkennen.

Für den Vertreter von Azospirillum brasilense sind mittlerweile sehr intensive Untersuchungen über dessen Bewegungsverhalten angestellt worden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.