Bärenbach (Rems)

Der Bärenbach ist ein Zufluss der Rems im Rems-Murr-Kreis im mittleren Baden-Württemberg. Er ist zusammen mit jedem seiner zwei Quellbäche rund 8 km lang und mündet von rechts und Norden am unteren Ortsrand von Plüderhausen gegenüber zwei kleinen Baggerseen westlich der Industriegebietsstraße Im Rank auf 255,4 m ü. NHN in die Rems.

Bärenbach

Streuobstwiese mit Bärenbach im Hintergrund, oberhalb des Weilers Bärenbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2383656
Lage Schurwald und Welzheimer Wald

Baden-Württemberg

Flusssystem Rhein
Abfluss über Rems Neckar Rhein Nordsee
Ursprung Zsfls. Eselshaldenbächle / Bach aus der Langwiesenklinge:
ca. 0,8 km südöstlich von Eselshalden
48° 51′ 5″ N,  36′ 1″ O
Quelle des Bachs aus der Langwiesenklinge:
ca. 0,2 km südöstlich von Eselshalden
48° 51′ 16″ N,  36′ 32″ O
Quellhöhe über 460 m ü. NHN 
Quelle des Bachs aus der Langwiesenklinge
379,6 m ü. NHN 
Zusammenfluss Eselshaldenbächle / Bach aus der Langwiesenklinge
Mündung an der nordwestlichen Markungsgrenze von Plüderhausen zu Urbach von rechts und Norden in die mittlere Rems
48° 48′ 6″ N,  35′ 2″ O
Mündungshöhe 255,4 m ü. NHN 
Höhenunterschied 204,6 m
Sohlgefälle 25 
Länge 8,3 km 
mit Oberlauf aus der Langwiesenklinge
7,2 km
ab Zusammenfluss. Eselshaldenbächle / Bach aus der Langwiesenklinge
Einzugsgebiet 16,131 km²
Kleinstädte nur EZG-Anteil: Welzheim
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.