Bömighäuser Viadukt
Der Bömighäuser Viadukt ist eine einspurige Eisenbahnbrücke der Uplandbahn bei Bömighausen, einem Ortsteil der Gemeinde Willingen (Upland) im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg (Deutschland). Es handelt sich um eine Bogenbrücke aus Naturstein und Schüttbeton mit fünf Brückenbögen, vier Brückenpfeilern und zwei Widerlagern. Er wird – nach einer zwischenzeitlichen Unterbrechung von November 1999 bis Dezember 2003 – noch heute für den Eisenbahnverkehr genutzt.
| Bömighäuser Viadukt | ||
|---|---|---|
| Überführt | Uplandbahn | |
| Unterführt | enges Bachtal und Wirtschaftsweg | |
| Ort | Bömighausen, Nordhessen | |
| Konstruktion | Bogenbrücke aus Natursteinen und Schüttbeton | |
| Anzahl der Öffnungen | 5 | |
| Fertigstellung | 1916 | |
| Eröffnung | 1916 | |
| Schließung | 1999–2003 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 51° 17′ 41″ N, 8° 45′ 34″ O | |
|
| ||
| Höhe über dem Meeresspiegel | 500 m ü. NHN | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.