Bördeland
Bördeland ist eine kreisangehörige Gemeinde im nördlichen Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt). Sie entstand am 29. Dezember 2007 aus dem Zusammenschluss der sieben Gemeinden Biere, Eggersdorf, Eickendorf, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Welsleben und Zens. Die Verwaltung der Gemeinde hat ihren Sitz im Ortsteil Biere.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 58′ N, 11° 41′ O | |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
| Landkreis: | Salzlandkreis | |
| Höhe: | 91 m ü. NHN | |
| Fläche: | 92,39 km2 | |
| Einwohner: | 7507 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 81 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 39221 | |
| Vorwahlen: | 03929, 03928 (Eggersdorf), 039296 (Welsleben), 039297 (Biere, Eickendorf) | |
| Kfz-Kennzeichen: | SLK, ASL, BBG, SBK, SFT | |
| Gemeindeschlüssel: | 15 0 89 042 | |
| Gemeindegliederung: | 7 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Magdeburger Straße 3 39221 Bördeland | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Marco Schmoldt (SPD) | |
| Lage der Gemeinde Bördeland im Salzlandkreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.