Börsenbrief
Börsenbriefe (seltener auch Aktienbriefe genannt) sind regelmäßig erscheinende Publikationen, die Finanzanalysen und meist auch Kauf- und Verkaufsempfehlungen für einzelne Wertpapiere enthalten. Börsenbriefe folgen oftmals einer definierten Anlagestrategie wie z. B. dem wertorientierten Anlegen und fokussieren sich auf ausgewählte Märkte. Zu den Märkten gehören nicht nur die einzelnen Länder oder Handelsplätze für Aktien, Anleihen und Derivate, sondern auch Rohstoffe (z. B. Edelmetalle oder landwirtschaftliche Erzeugnisse). Manche Börsenbriefe führen ein eigenes Musterdepot, aus dem sich die Erfolge ihrer Empfehlungen ablesen lassen. Es gibt keine aktuelle fundierte Untersuchung zu Umfang und Qualität von Börsenbriefen in Deutschland. Im Online-Vertrieb „Boersenkiosk.de“ werden 40 regelmäßig erscheinende renommierte Börsenbriefe angeboten (Stand Mai 2020). Die Herausgeber fokussieren sich auf das Abo-Geschäft mit Laufzeiten ab drei Monaten, wohin im „Boersenkiosk.de“ einzelne Ausgaben in PDF-Format anonym erworben werden können. Im Vergleichsportal „Lettertest“ werden 87 Börsenbriefe aufgeführt. Da nicht alle Börsenbriefe dort geführt werden, insbesondere nicht die meisten traditionellen Börsenbriefe, ist von deutlich mehr als 100 Börsenbriefen in Deutschland auszugehen (Stand Mai 2020). Zu beachten ist, dass es abhängige und unabhängige Börsenbriefe gibt, je nach Zielsetzung des Herausgebers.