Bürgerhospital (Frankfurt am Main)

Das Bürgerhospital ist ein Krankenhaus in Frankfurt am Main. Sein Standort befindet sich seit 1903 im dichtbesiedelten Stadtteil Nordend an der Nibelungenallee, unweit der Deutschen Nationalbibliothek. Das akademische Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Frankfurt betreibt eine der geburtenstärksten Frauenkliniken Deutschlands und verfügt unter anderem über eine neonatologische Kinder-Intensivstation sowie über eine Kinderchirurgie und versorgt speziell werdende Mütter mit Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften. Ferner ist das Krankenhaus landesweit bekannt für ihre Spezialisierung auf die Schilddrüsenchirurgie.

Bürgerhospital
Trägerschaft Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Ort Frankfurt am Main
Bundesland Hessen
Koordinaten 50° 7′ 50″ N,  41′ 10″ O
Ärztliche Direktoren Henry Schäfer, Steffen Kunzmann
Betten 320
Mitarbeiter über 1600
Fachgebiete 14
Gründung 1771
Website Website des Bürgerhospitals
Lage
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Logo_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt
Altbau mit Uhrtürmchen und Senckenberggrabstätte (rechts:Nahaufnahme der Grabstätte)

Das Bürgerhospital ist seit 2002 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität. Es ist Perinatalzentrum Level 1 und ist mit mehr als 4000 Geburten die geburtenstärkste Klinik in Deutschland. Das Bürgerhospital ist auch Referenzzentrum für Schilddrüsenchirurgie und zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie. Im Zentrum für Beatmungsentwöhnung werden langzeitbeatmete Patienten behandelt. Seit 2023 betreibt das Bürgerhospital ein Simulationszentrum, in dem medizinisches Personal mittels Notfall-Simulationen Ernstfälle trainiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.