Bürgerwindpark
Der Begriff Bürgerwindpark benennt Projekte zur Realisierung eines Windparks, bei denen der vor Ort lebenden Bevölkerung eine Beteiligung an dem Projekt angeboten wird. Ein Ziel dabei ist es, Menschen, die in der Nähe des Windparks wohnen, eine attraktive Geldanlage (und eine Kompensation für mögliche Einbußen an Lebensqualität) zu bieten.
In vielen Bundesländern dürfen Kommunen im Bereich erneuerbarer Energien (EE) wirtschaftlich tätig sein; wenn ein EE-Projekt (z. B. ein Windpark) wirtschaftlich erfolgreich ist, können die Dividenden daraus die Haushalts- und Vermögenslage ebendieser Kommune positiv beeinflussen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.